Am Freitag, den 26. Oktober feierte Günter Mauermann, Bildhauer, Ehrenmitglied und langjähriger stellvertretender Vorsitzender des Oberpfälzer Kunstvereins, seinen 80. Geburtstag. Günter Mauermann hat mit seinen Arbeiten nicht nur im Stadtbild der Stadt Weiden Spuren hinterlassen, sondern landesweit in vielen Orten mit Skulpturen, Brunnenanlagen, Denkmälern und Platzarchitekturen den öffentlichen Raum gestaltet. Dabei gehörte auch der sakralen Kunst immer wieder seine Aufmerksamkeit. Zahlreiche Kirchen hat er mit bildhauerischen Details, Skulpturen und Altären ausgestattet.
Motive aus Sagen und Märchen sowie Geschichtliches aus den Orten der Region beeinflußten von jeher den bildhauerischen Erzählfluss des mehrfach ausgezeichneten Künstlers, zu dessen bevorzugten Materialien der Granit gehört. Nach wie vor arbeitet der Bildhauer in den Steinbrüchen des Oberpfälzer Waldes und beteiligt sich an Projekten und Ausschreibungen. Zu seinem Geburtstag hat er sich selber ein ganz besonderes Geschenk bereitet: Zu einem seiner wichtigsten Naturmotive, dem kalten Baum bei Vohenstrauß, wird ein Katalog erscheinen, der alle Arbeiten rund um das Motiv des Baumes, das auch in vielen anderen Arbeiten ein wichtiger Symbolträger ist, zusammenfasst.
Vom Oberpfälzer Kunstverein gratulierten Gerda Moser, Christine Coscin, 2. Vorsitzende und Kulturamtsleiterin Petra Vorsatz, Vorsitzende Irene Fritz, Bernd Seidl und Axel T Schmidt.
Mit Dada-Kunstaktionen der fantastischen Art fanden am Wochenende vom 1. bis 4. Juni die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20. Geburtstag im Kunstkeller Annaberg statt.
Der Oberpfälzer Kunstverein war mit Irene Fritz, Christine Coscin und Udo Binder vertreten und überreichte neben Glückwünschen aus der Partnerstadt eine luftiges Geschenk in Form eines Pfeifen-Objektes von Udo Binder. Auch künstlerisch war die OVK Vetretung aktiv: Udo Binder zeigte in der Galerie des Kunstkellers zwei Kunstobjekte und schreinerte ein Dada-Schild aus Holzresten, Irene Fritz brachte Tape Art aus dem Kunstbau mit und Christine Coscin war mit Wandmalerei aktiv.
Die drei reihten sich in den durchwegs internationalen Kunstbesuch ein: Dada-Künstler St. Pauli vom DADA-Amt aus Zürich führte durchs Programm, aus Italien reiste Stefano Benini mit seiner Afreaka-Show an, aus Manchester kam Jackie Haynes mit Schwitters Gedichten und Kunst aus Vinylfolien, aus Marseille brachte Catherine Ricoul Wortspiele und Collagen mit. Dazu jede Menge Künstler und Freunde aus dem Kunstkeller Annaberg, die mit kreativem Eigensinn die Arbeit des Kunstkellers feierten.
Oberbürgermeister Rolf Schmidt kam mit Scheck und Grußwort und so nahm an den beiden Tagen rund um den Kunstkeller Annaberg alles seinen Gang.
Die kleine Bilderreihe versucht, die Atmosphäre rund um das Kunstkeller Jubiläum etwas einzufangen:
Kunst im Freien
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der OKV wieder an der Reihe " Farbe auf der Straße", die seit vielen Jahren von der Union der Bildenden Künste UVU Pilsen veranstaltet wird.
06. bis 25. Oktober 2017
Im Depot 2015 in Pilsen
Eröffnung: Donnerstag 05. Oktober 2017
© 2012 - 2022 OKV Weiden