Keramische SommerSünde
Internationales Keramik-Museum im Innenhof des Waldsassener Kastens (bei schlechtem Wetter im Syrienraum)
Donnerstag, 07.07.2022, ab 18.00 Uhr
Programm KERAMISCHE SommerSünde, Waldsassener Kasten, Donnerstag, 07.07.2022
18.00 Uhr Begrüßung durch Stefanie Dietz, M.A., örtliche Museumsleiterin
und Konstantin Thomas, 1.Vorstand Die Keramischen
19.00-20-00 Uhr Führung und Vorstellung einzelner Arbeiten der von den Keramischen
in Kooperation mit vier Weidener Schulen initiierten
Sonderausstellung „Offene Schülerwerkstatt- Kunst am Bau“
19.30-22.00 Uhr Musik vom Sündikat
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen, und darauf mit vielen Gleichgesinnten die Keramik, die Musik, den Ort und den Sommer zu genießen.
Die Physiotherapiepraxis Schüppenhauer hat ihre Praxisräume dem Oberpfälzer Kunstverein für Ausstellungen zur Verfügung gestellt. Mitglieder können dort, unter dem großen Motto „Kunst und Körper“, ihre Arbeiten präsentieren.
Der Wechsel der KünstlerInnen soll im Vierteljahres-Rhythmus erfolgen.
ab Juni 2022
Wir bitten, die dann gültigen Coronaregelungen zu beachten
In den Pfingstferien gibt es vom 5. bis 19. Juni in der Aula der Sophie-und Hans Scholl Realschule wieder die Pfingstausstellung des Oberpfälzer Kunstvereins zu sehen.
Besondere Gäste sind die Union der Bildenden Künstlerinnen und Künstler UVU Pilsen, die in diesem Jahr unter dem Motto "Hoffnung" ausstellen.
Auch eine Preisträgerin der FOS Gestaltung können wir nach den Jahren der Pandemie wieder vorstellen! Und natürlich zeigen unsere Mitglieder aktuelle Arbeiten aus ihren Ateliers und Werkstätten.
Wir freuen uns über Ihren/ Euren Besuch!
Eröffnung: Samstag 4. Juni 19 h . Geöffnet von 5. - 19. Juni täglich 11 bis 17 h.
Titelbild (Ausschnitt); Nicole Matschiner/ Army of Lovers/ Objekt/ 2021
Liebe Kunstfreunde,
Gut nötig in dieser Zeit: Mit dem Prinzip Hoffnung ist die Union der Bildenden Künstlerimmen und Künstler Pilsen als Gast in der diesjährigen Pfingstausstellung des Oberpfälzer Kunstvereins vertreten. Die aus der Region Pilsen stammende Reihe "Pfingsten der Künstler" macht unter diesem Titel damit in Weiden Station. Vom 5. is 19. Juni zeigen die Oberpfälzer Künstlerinnen und Künstler auch wieder neue Arbeiten aus vielen Sparten.
Nach den Jahren der Einschränkungen und teils virtuellen Präsentationen kann diesmal die Schau wieder ohne besondere Sicherheitsvorkehrungen besucht werden.
Die Vernissage findet am Samstag, den 4. Juni um 19 h in der Aula der Sophie-und-Hans-Scholl-Realschule statt.
Kunst und Kultur sind in dieser an pessimistischen Nachrichten reichen Zeit ein wertvoller Ausgleich. Gleichzeitig bieten sie ein Ausdrucksmittel und regen zu vielperspektivischem Wahrnehmen an. Ein Übung, die in Anbetracht der zahlreichen Krisen auf der Welt hilfreich sein kann.
Die Ausstellung kann vom 5. bis 19. Juni täglich von 11 bis 17 h besichtigt werden.
Wir freuen uns über Ihren/ Euren Besuch!
Oberpfälzer Kunstverein Büro Hinterm Wall 0 92637 Weiden
13 Jahre lang begleitet der Oberpfälzer Kunstverein die Ausstellung „Farbe auf der Straße“ der Union Bildender Künstlerinnen und Künstler UVU Pilsen als Projektpartner bei den Veranstaltungen der Reihe an der Stadtmauer in Pilsen und am Centrum Bavaria Bohemia Schönsee, nun kehrt die Schau im Mai auch zurück nach Weiden. An der Fassade des Neuen Rathauses werden ab 3. Mai ausgewählte Bilder von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Pilsen sowie aus Regensburg und Blaibach und dem Oberpfälzer Kunstverein zu sehen sein. Der OKV ist mit Marthe Leithenmayr, Nicole Matschiner und Barbara Wilmers- Hillenbrand vertreten. Am Mittwoch, den 4. Mai lädt der Verein dazu um 18 h zur Vernissage vor das Neue Rathaus Weiden.
Kunst nicht nur an den Wänden von Galerien und Museen, sondern niedrigschwellig und für alle sichtbar im Außenraum angebracht, gehört zum wesentlichen Konzept des Kulturevents, das die tschechischen Kunstfreunde 2008 ins Leben gerufen haben und das seitdem jährlich grenzüberschreitend durch die bayrisch-böhmische Region tourt. Jedes Jahr steht dazu unter einem bestimmten Leitbild, 2021 lautete das Motto „Wurzeln und Symbole“.
Die Kunstpartnerschaft zwischen dem Oberpfälzer Kunstverein und der Union Bildender Künstlerinnen und Künstler aus Pilsen ist ebenso eine Wurzel, die vom gewachsenen Miteinander eines tschechischen- und bayerischen Kulturlebens erzählt und die Ausstellung der Bildwerke an der Fassade des Rathauses auch ein Symbol für die Wichtigkeit der Überwindung von Grenzen, in Zeiten der aktuellen Krise und eines Krieges mitten in Europa aktueller denn je.
So freuen wir uns sehr, gemeinsam mit den Kulturakteuren aus Tschechien, dem Centrum Bavaria Bohemia Schönsee und Kunstfreunden aus Regensburg und Blaibach, diese Ausstellung am Mittwoch, den 4. Mai um 18 h in Weiden am Neuen Rathaus eröffnen zu können. Die Werke werden dort bis zum 19. Juni zu sehen sein, ehe dann im August in Pilsen ein neuer Ausstellungsreigen beginnt.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, den 4. Mai um 18 h am Neuen Rathaus Weiden laden wir herzlich ein!
© 2012 - 2022 OKV Weiden