Tone SCHMID, Barcode Horizontal Ready made, 2022
In mehreren Räumen des Schmidt-Hauses in Nabburg zeigen Mitglieder des Oberpfälzer Kunstvereins in einer eigens für diesen Anlass zusammengetragenen Schau vierzig Kunstwerke unterschiedlichster Technik und Materialität, die als sogenannte Kabinettstücke zu verstehen sind. In ihrer individuellen Erscheinung, präsentiert im einheitlichen Rahmenmaß von vierzig auf vierzig Zentimeter, sind es wahre Prachtwerke, denen man eher in einer Privatsammlung denn in einem Museum begegnen kann - allesamt Artefakte besonderer Wertschätzung, wobei nicht deren opulent barocker Gestus oder Wert, sondern deren Einzigartigkeit gemeint ist.
Flyer zur Ausstellung zum Download
Den OKV gab es schon vor der Mondlandung: Am 30.11.1962 erfolgte die Gründung des mittlerweile seit 60 Jahren aktiven Vereins, der Kunstschaffenden verschiedenster Prägung in der Region eine Plattform bietet und dabei auch grenzüberschreitend tätig ist. Die Herbstausstellung 2022 macht die Zeitreise zum Motto und lädt die Mitglieder dazu ein, sich von einem halben Jahrhundert Zeitgeschichte zu künstlerischen Interpretationen anregen zu lassen. Vieles ist dabei möglich , Persönliches wie Politisches, Ästhetisches, Materialbezogenes. 60 Jahre: Grenzen wurden geschlossen und wieder geöffnet, Mauern auf – und abgebaut, es wurde auf und abgerüstet, der kalte Krieg schien beendet und kehrt nun brandgefährlich zurück. 1962 gab es noch kein Farbfernsehen. Zu langsam nur kamen Gedanken an die Umwelt und das Klima in die Köpfe der Menschen. Die Rolling Stones spielten ihr erstes Konzert. So viele Themen, so viele Möglichkeiten. 60 Jahre begegnen den Besucherinnen und Besuchern in unterschiedlichsten Variationen als künstlerisches und ästhetisches Echo dieses Zeitraums, der nachwirkt auf zukünftige Ideen, Entwicklungen und Ereignisse.
Zur Eröffnung am Samstag den 29. Oktober um 19 h laden wir herzlich ein! Es spielt das Amberger Duo Burst ( (Michael Dandorfer | Leif Wiesmeth)
Die Ausstellung ist vom 30.10 bis zum 6.11. täglich von 11 bis 17 h zu sehen.
Anlässlich der Veranstaltung „Kunstgenuss bis Mitternacht" laden wir am Freitag den 28. Oktober ab 18 h zur Preview in die Sophie- und Hans Scholl Realschule ein.
Herbstausstellung des Oberpfälzer Kunstvereins
30.10. – 6.11. 2022 Eröffnung: Sa 29.10. 19 h
Aula der Sophie- und Hans Scholl Realschule
Preview zum Kunstgenuss bis Mitternacht am Freitag den 28.10 ab 18 h
In den Pfingstferien gibt es vom 5. bis 19. Juni in der Aula der Sophie-und Hans Scholl Realschule wieder die Pfingstausstellung des Oberpfälzer Kunstvereins zu sehen.
Besondere Gäste sind die Union der Bildenden Künstlerinnen und Künstler UVU Pilsen, die in diesem Jahr unter dem Motto "Hoffnung" ausstellen.
Auch eine Preisträgerin der FOS Gestaltung können wir nach den Jahren der Pandemie wieder vorstellen! Und natürlich zeigen unsere Mitglieder aktuelle Arbeiten aus ihren Ateliers und Werkstätten.
Wir freuen uns über Ihren/ Euren Besuch!
Eröffnung: Samstag 4. Juni 19 h . Geöffnet von 5. - 19. Juni täglich 11 bis 17 h.
Titelbild (Ausschnitt); Nicole Matschiner/ Army of Lovers/ Objekt/ 2021
Liebe Kunstfreunde,
Gut nötig in dieser Zeit: Mit dem Prinzip Hoffnung ist die Union der Bildenden Künstlerimmen und Künstler Pilsen als Gast in der diesjährigen Pfingstausstellung des Oberpfälzer Kunstvereins vertreten. Die aus der Region Pilsen stammende Reihe "Pfingsten der Künstler" macht unter diesem Titel damit in Weiden Station. Vom 5. is 19. Juni zeigen die Oberpfälzer Künstlerinnen und Künstler auch wieder neue Arbeiten aus vielen Sparten.
Nach den Jahren der Einschränkungen und teils virtuellen Präsentationen kann diesmal die Schau wieder ohne besondere Sicherheitsvorkehrungen besucht werden.
Die Vernissage findet am Samstag, den 4. Juni um 19 h in der Aula der Sophie-und-Hans-Scholl-Realschule statt.
Kunst und Kultur sind in dieser an pessimistischen Nachrichten reichen Zeit ein wertvoller Ausgleich. Gleichzeitig bieten sie ein Ausdrucksmittel und regen zu vielperspektivischem Wahrnehmen an. Ein Übung, die in Anbetracht der zahlreichen Krisen auf der Welt hilfreich sein kann.
Die Ausstellung kann vom 5. bis 19. Juni täglich von 11 bis 17 h besichtigt werden.
Wir freuen uns über Ihren/ Euren Besuch!
Oberpfälzer Kunstverein Büro Hinterm Wall 0 92637 Weiden
Liebe Besucher, liebe Mitglieder,
unser 360° Rundgang führt sie auf zwei Wegen durch die Ausstellung, Startpunkt ist das Skulpturenfeld in der Mitte der Aula und ein Begrüßungsvideo. Von dort aus bewegen Sie sich nach rechts entweder zur Afrika-Ausstellung, oder geradeaus auf den freien Mitgliederbereich. Sie gehen durch die Ausstellung entlang gesetzter Ankerpunkte. Bitte nutzen sie von jedem Ankerpunkt aus das 360 ° Panorama, indem sie mit der Maus oder dem Trackpad das Bild so drehen, dass Sie alle Bilder, Skulpturen entdecken können. Viele Bilder können angeklickt und vergrößert werden, die Skulpturen sind mit einem Video verlinkt, das bei Anklicken des Kamerasymbols lädt.
Wenn Sie sich über die Preise von Kunstwerken informieren wollen, können Sie dazu die Verkaufsliste der Ausstellung laden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Rundgang! Klicken Sie dazu auf das Bild.
Seit 2020 war nun kaum eine Ausstellung möglich und auch die Planungen für den Monat Mai und Juni standen lange Zeit noch auf der Kippe. Doch nun gibt es in der Aula der Sophie- und Hans Scholl Realschulen in den Pfingstferien wieder eine Ausstellung. Der Oberpfälzer Kunstverein plant dabei auch eine virtuell begehbare Variante und eine Ausweitung der Schauflächen um Plätze in der Innenstadt: Leerstände und Schaufenster des Einzelhandels werden zur Bildfläche für Kunst aus der Region und erweitern die Kunsträume. Analoge und digitale Welt, Innen- und Außenraum treffen sich so in der ästhetischen Inszenierung und schaffen neue Möglichkeiten für Kunstbegegnungen. Teil der Pfingstausstellung wird auch die bereits für Herbst 2020 angedachte Schau „Paarlauf – Inspiration Afrika“ sein, die in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Keramik-Museum Weiden entstanden ist. Dabei haben sich die Mitglieder des OKV inhaltlich, bildnerisch und ästhetisch mit den Objekten der Ausstellung „Afrikanische Keramik aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern“ beschäftigt.
Zusätzlich zeigen die Mitglieder aktuelle Werke der letzten zwei Jahre. Dabei darf man gespannt sein, ob und wie sich die Coronakrise bereits in der künstlerischen Arbeit widerspiegelt.
Abhängig vom Infektionsgeschehen ist die Ausstellung von 23.05. bis 6.06.21 jeweils von 11 bis 17 h geöffnet und kann gegen Voranmeldung (mobil 01715344052, je nach aktueller Besucherzahl aber auch spontane Anmeldung vor Ort möglich,) besucht werden. Es besteht Maskenpflicht. Zur Eröffnung am Sonntag den 23. Mai ab 11 h gibt es zwar keine offizielle Vernissage, aber im Rahmen der Hygieneregeln und zulässigen Besucherzahlen können die BesucherInnen bei elektronischen Improvisationen der jungen Musiker Georg Bäumler und Lukas Zintl zwischen den Ausstellungswänden flanieren.
Zusätzlich lädt der Verein zur Spurensuche in die Weidener Altstadt ein: In zehn Schaufenstern des Einzelhandels können Kunstwerke entdeckt werden. Die Entdeckungstour ist dabei mit einem Kunstquiz verbunden, bei dem ein Kunstwerk gewonnen werden kann!
Auf der Webseite www.okv-weiden.de kann die Pfingstausstellung 2021 ab Mittwoch den 26. Mai bei einem digitalen 360 Grad-Rundgang auch virtuell besucht werden.
© 2012 - 2022 OKV Weiden