
AUSSTELLUNG „EWUs Zeitreise“
Unter dem Titel „EWUs Zeitreise“ präsentiert der Künstler Uwe Müller seine Werke der letzten Jahrzehnte.
VON Ι 28.SEPTEMBER
BIS 26.OKTOBER
MONTAG BIS FREITAG
VON 8-16 UHR
WO Ι BHS Corrugated,
Lifecycle Building Foyer,
Paul-Engel-Straße 1,
92729 Weiherhammer
SONDERÖFFNUNG mit UWE MÜLLER
am 14.10. von 14-16 UHR
Pfingstausstellung des Oberpfälzer Kunstvereins vom 28.05-08.06.2023
VERANSTALTUNGSHINWEIS
Pfingstausstellung des Oberpfälzer Kunstvereins Aula der Sophie- und Hans Scholl Realschule Weiden 28. Mai - 8. Juni 2023
Eröffnung: Samstag, 27. Mai 19 h
In knapp zwei Wochen ist es wieder soweit: Der Oberpfälzer Kunstverein zeigt in der Aula der Sophie- und Hans Scholl Realschule seine bereits traditionelle Pfingstausstellung, die aber wieder mit vielen Überraschungen aufwartet und damit ganz und gar nicht in der Tradition stecken bleibt, sondern sich immer wieder neu erfindet.
Auch in seinem 61. Lebensjahr hat der Oberpfälzer Kunstverein nichts von seiner Unternehmungslust eingebüßt. Vlee Neumitglieder haben sich für die Ausstellung und die Aufnahme in den Verein beworben. Die Besucher dürfen sich daher auf neue Gesichter und aktuelle Werke freuen. Die Kunstschau spannt wie immer einen Bogen zwischen Kunstformen und Bildsprachen verschiedenster Art und ist gerade deshalb ein offener Ort der Kommunikation.
Neben den Kunstformen der klassischen Moderne und den Bildgattungen Landschaft, Figur, Gegenstand und Abstraktion gilt Arbeiten aus dem Bereich der Installation in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk. Diese noch vergleichsweise junge künstlerische Darstellungsform mischt die Sparten, arbeitet raumübergreifend und erlaubt die Verwendung jeglichen Materials. In der aktuellen Ausstellung mischen sich installative Elemente unter die Präsentationen und sorgen damit für Überraschungen und ungewöhnliche Begegnungen.
Die Ausstellung untermalt der Musiker Markus Rom mit experimentellen Klängen. Der gebürtige Weidener studiert derzeit in Leipzig Jazzgitarre. Die Klänge, mit denen er in seinen Projekten experimentiert, sind dabei alles andere als klassisch: Synthezizer, Tapedecks, Midirobots, Handys, Gameboys und andere, auch alltägliche soundproduzierende Gerätschaften kommen ins Spiel, wenn der „Gitarrist, Roboterprogrammierer, Magnetbandzerknitterer und Komponisten Markus Rom“ ( Zitat ) seine Stücke arrangiert. In Weiden trat er bereits bei Konzertreihen des Sündikats auf. Markus Rom spielt deutschlandweite Tourneen, ist auf Tonträgern zu hören und komponiert für Film und Theater.
Sein Credo „Schönheit dort finden, wo man sie nicht sofort vermuten würde“ gilt in besonderem Maße auch für Werke der Bildenden Kunst und auf das Zusammenspiel von visueller und Audio- Kunst darf man gespannt sein.
Im Bereich der jungen Kunstförderung wird zur Pfingstausstellung wieder ein Preis an eine Schülerin oder einen Schüler der Fachoberschule für Gestaltung vergeben.
Die Ausstellung ist von 28.05. bis 8.06. täglich von 11 bis 17 h geöffnet.
Zur Vernissage am Sa den 27.05. um 19 h laden wir herzlich ein!

Farbe auf der Straße am Neuen Rathaus - 2023
VERANSTUNGSINFORMATION
Farbe auf der Straße am Neuen Rathaus
Eröffnung: Mittwoch 3. Mai 18h
Eine Ausstellungsaktion der Union Bildender Künstlerinnen und Künstler Pilsen mit dem Oberpfälzer Kunstverein
Zum zweiten mal in Folge machen die Leinwände aus der Reihe “Farbe auf der Straße“ auch in Weiden Station. Das Neue Rathaus wird im Mai zwar nicht verhüllt, aber an seiner Außenfassade mit Kunstwerken verkleidet. Die Arbeiten gehören zu dem Bilderreigen, der im August 2022 in Pilsen startete, im September am Centrum Bavaria Bohemia Schönsee fortgeführt wurde und nun im Mai in Weiden endet.
40 hoch 3
Oberpfälzer Kunstverein
zu Gast im
Schmid-Haus in Nabburg
Tone SCHMID, Barcode Horizontal Ready made, 2022
In mehreren Räumen des Schmidt-Hauses in Nabburg zeigen Mitglieder des Oberpfälzer Kunstvereins in einer eigens für diesen Anlass zusammengetragenen Schau vierzig Kunstwerke unterschiedlichster Technik und Materialität, die als sogenannte Kabinettstücke zu verstehen sind. In ihrer individuellen Erscheinung, präsentiert im einheitlichen Rahmenmaß von vierzig auf vierzig Zentimeter, sind es wahre Prachtwerke, denen man eher in einer Privatsammlung denn in einem Museum begegnen kann - allesamt Artefakte besonderer Wertschätzung, wobei nicht deren opulent barocker Gestus oder Wert, sondern deren Einzigartigkeit gemeint ist.
Schmidt-Haus. Oberer Markt 4. 92507 Nabburg
Vernissage: 9. November 22. 19 Uhr
10. November 22- 12. Februar 23
Mittwoch, Donnerstag jeweils 19-22 Uhr
Sonntag, 14-18 Uhr
a title="Flyer 40 hoch 3 Kunstausstellung des Oberpfälzer Kunstvereins im Schmid-Haus Nabburg"""""Flyer zur Ausstellung zum Download